Geschäftsbericht 

über die Landesverbandsarbeit vom 15.10.2021 – 26.11.2023

 


I. Mitgliederverhältnisse:

Dem Landesverband gehören an:


45      Unternehmermitglieder

2      Zuwendungsmitglieder

32      aktive persönliche Mitglieder (Intendanten)

35      aktive persönliche Mitglieder (Verwaltungsdirektoren)

4       außerordentliche Mitglieder

118     Mitglieder insgesamt


 


II. Verbandstätigkeit

1. Personelles


Der Landesverband Nord entsendet folgende Mitglieder in die Ausschüsse des Deutschen Bühnenvereins


 


Präsidium:


Präsident (Herr Dr. Brosda)

Stellvertretender Vorsitzender Rechtsträger:innengruppe (Herr Beckermann)

Landesbühnenausschuss (Frau Hampe)

Verwaltungsdirektor:innengruppe (Herr Köhn)


 


Verwaltungsrat:


2    Mitglieder (Herr Delissen, Herr Beckermann)

3    erste stellvertretende Mitglieder (Herr Lehmbruck, Herr Lang, Frau Schlingmann)

5    zweite stellvertretende Mitglieder (Frau Krause, Herr Dr. Fassbinder, Herr Tietje, Herr Sidler, Herr Strieb)


 


Tarifausschuss:


2    Mitglieder (Herr Köhn, Frau Hampe)

2    erste stellvertretende Mitglieder (Frau Kalms,Frau Urhammer)

4    zweite stellvertretende Mitglieder (Herr Lehmbruck, Herr Dr. Zierau, Frau McDowell, Herr Löwendorf)


 

Tarifausschuss - beratende lntendanten

2     Mitglied (Herr Tietje, Herr Braasch)

0    stellvertretende Mitglieder

4    zweite stellvertretende Mitglieder (Herr Karasek, Herr Firmbach, Frau Schlingmann, Herr Mehrens)


 

Ausschuss für künstlerische Fragen


2     Mitglieder (Herr Firmbach, Herr Strieb)

1     stellvertretende Mitglieder (Herr Lang)

3    zweite stellvertretende Mitglieder (Herr Graf, Frau Anders, Herr Reichel)


 


Ausschuss für Verleger- und Rundfunkfragen

6     Mitglieder (Herr Braasch, Herr Tietje, Frau Hinz, Herr Schumacher, Frau Hampe, Herr Lang)

0      stellvertretende Mitglieder (Herr Reichel)

0     stellvertretende Mitglieder


 


Ausschuss für Orchesterfragen

0     Mitglieder

1     stellvertretendes Mitglied (Herr Lang)

0     zweite stellvertretende Mitglieder


 


Arbeitsgruppe  für  betriebswirtschaftlich-technische Fragen

2      Mitglieder (Frau Hinz, Herr Köster)

1      stellvertretendes Mitglied (Herr Mehrens)


 


Rechtsschutzkommission

0 Mitglieder

0 stellvertretende Mitglieder

0 beratende lntendanten (Herr Löschner)

0 stellvertretende beratende lntendanten

 


Der Vorstand des Landesverbands Nord setzt sich wie folgt zusammen:

Vorsitzende:          Frau Bettina Martin

Stellvertreter*in:   Frau Dagmar Schlingmann


 Mitglied 

Stellvertreter

Bremen/Bremerhaven

Herr Dr. Andreas Mackeben Herr Lars Tietje

 Hamburg 

Herr Michael Lang           


N.N.          


Herr Hans Heinrich Bethge  


Frau Isabella Vértes-Schütter


Herr Dr. Ralf Klöter


Herr Friedrich Meyer


 Mecklenburg­ Vorpommern 

Herr Christian Schwandt 


Herr Ralph Reichel    


Herr Ingo Bachmann


Frau Dr. Kristina Süße


 Niedersachsen: 

Herr Jürgen Braasch  


Herr Matthias Köhn  


Frau Dagmar Schlingmann


Herr Ulrich Mokrusch


Frau Sandra Hinz


Herr Olaf Strieb


 Schleswig­ Holstein 

Frau Dr. Ute Lemm 


n.n.         


 Herr Daniel Karasek

 Herr Caspar Sawade


 außerordentliche Mitglieder Herr Dr. Christoph Bungartz   Herr Karsten Binder

 


1.1 Die Geschäftsstelle des Landesverbands Nord beschäftigte folgende Mitarbeiter:


Geschäftsführer:                  Herr Rechtsanwalt Dr. Joachim Benclowitz


Verbandsmitarbeiterin:         Frau Christina Paetsch


Buchhaltung:                        Frau Marlies Franke


Mitarbeiterin ARGE TAD:     Frau Christin Herzberg


 


2. Allgemeines


    2.1  Im Berichtszeitraum (14.10.2021 – 26.11.2023) fanden statt:


 


2 Mitgliederversammlungen


(14.10.2021, 17.11.2022)


2 Vorstandssitzungen


(14.10.2021, 17.11.2022)


5 Verwaltungsdirektorenkonferenzen


(27.10.2021, 28.04.2022, 03.11.2022, 20.04.2023, 09.11.2023)


3 Workshops / Seminare


03.03.2023 (Urheberrecht)


27.04.2023 (Tendenzschutz)


29.08.2023 (Fehlbeurteilungen sv-rechtlicher Frage bei Gastkünstlern)


1 Labskausrunde (20.01.2023)


 


    2.2  In den Mitgliederversammlungen wurden insbesondere die in den Sitzungen der Organe und Ausschüsse des Bundesverbandes zu behandelnden Themenkreise vorberaten aktuelle Themen aus der Rechtsprechung diskutiert und Berichte aus den Ländern vorgebracht.


    2.3  Nach dem Vorstandsbeschluss auf der Herbsttagung 2014 finden seit 2015 keine Informationstagungen mehr statt


 


3. Besondere Aktivitäten im Berichtszeitraum


    3.1  Hamburg


    3.2  Mecklenburg-Vorpommern:


    3.3  Niedersachsen:


    3.4  Bremen:


    3.5   Schleswig-Holstein:


Der Landesverband hat auch in diesem Berichtszeitraum entsprechend den mit dem Hauptverband bei Fortbildungsmaßnahmen mit den Landesverbänden getroffenen Verabredungen wieder zahlreiche Fortbildungsveranstaltungen im Bereich des Bühnen-, Urheber- und insbesondere im Hinblick auf arbeitszeitrechtliche Fragen auch im Betriebsverfassungsrecht durchgeführt und darüber hinaus aufgrund außer- und binnenstruktureller Fragestellungen insbesondere auch vor Ort (z.B. Theater Vorpommern, Volkstheater Rostock) verschiedene Beratungen vorgenommen. Der Geschäftsführer wird hierzu mündlich ergänzen berichten.


4.0. Herausgabe von Landesverbandsmitteilungen


       Im angegebenen Berichtszeitraum sind 2 Landesverbandsmitteilung erschienen.


 


5.0. Bühnenschiedsgerichtsbarkeit


Vor den Bezirksbühnenschiedsgerichten Hamburg wurden im Berichtszeitraum 4 Verfahren durchgeführt, vor dem Bezirksbühnen-oberschiedsgerichts in Köln bzw. Frankfurt am Main 0 Verfahren und vor dem Bühnenschiedsgericht für Opernchöre 0 Verfahren. Der Geschäftsführer möchte an dieser Stelle seinen Dank allen Intendanten und  Verwaltungsdirektor: innen  aussprechen,  die  sich  dazu bereit erklärt haben, als Beisitzer*innen an den Sitzungen des Bühnenschiedsgerichts in  Hamburg  aktiv mitzuwirken.


 


6.0  Geschäftsführertagungen beim Hauptverband in Köln


Im Berichtszeitraum fanden 2 Tagungen der Geschäftsführer der Landesverbände in Köln statt (24.01.2022 und 07.02.2023).


 


7.0   Treffen der Geschäftsführer der Landesverbände


Im Berichtszeitraum fanden 2 Tagungen der Geschäftsführer der Landesverbände statt


 


8.0  Satzungs-AG


Die Satzung wurde am 28. Okt. 2021 verabschiedet.


 


Hamburg, 13. Okt. 2023


………………………………………………………………..


Dr. Joachim Benclowitz


Geschäftsführer


Landesverband Nord


Deutscher Bühnenverein